RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1395704
Integrative Behandlung von Frauen mit alkoholbezogenen Störungen und Traumaerfahrungen
Integrative Treatment of Women with Alcohol-related Disorders and Experience of TraumaPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. August 2015 (online)

Zusammenfassung
Posttraumatische Störungen gehören zu den häufigsten Komorbiditäten bei Patientinnen mit substanzbezogenen Störungen. In den letzten Jahren wurden evidenzbasierte Therapieansätze zur Behandlung dieser Komorbidität auch im deutschsprachigen Raum verfügbar gemacht. Bei „Sicherheit finden“ handelt es sich um ein stabilisierendes Therapieprogramm, das an unterschiedliche therapeutische Settings adaptiert werden kann. Im Folgenden werden wesentliche Therapieprinzipien des Programms dargestellt und anhand eines Fallbeispiels illustriert.
Abstract
Post-traumatic disorders belong to the most frequent comorbidities in female patients with substance use disorders (SUD). In the last years, evidence-based treatments for this comorbidity have also been made available for the German-speaking countries. ”Seeking safety“ is a current, focused therapy that can be adapted to different therapeutic settings. Basic principles of the programme are presented and are illustrated by a case example.
-
Literatur
- 1 Debell F, Fear NT, Head M et al. A systematic review of the comorbidity between PTSD and alcohol misuse. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 2014; 49: 1401-1425
- 2 Schäfer I, Najavits LM. Clinical challenges in the treatment of patients with PTSD and substance abuse. Curr Opin Psychiatry 2007; 20: 614-618
- 3 Najavits LM. Posttraumatische Belastungsstörung und Substanzmissbrauch. Das Therapieprogramm “Sicherheit finden”. Dt. Übersetzung: Schäfer I, Stubenvoll M, Dilling A. Göttingen: Hogrefe Verlag; 2009
- 4 Schäfer I, Schulze C, Dilling A et al. „Sicherheit finden“ – Akzeptanz eines integrativen Therapieangebotes für Posttraumatische Störungen und Substanzmissbrauch bei Patientinnen mit Alkoholabhängigkeit. Suchttherapie 2010; 11: 60-68