RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000002.xml
Aktuelle Dermatologie 2014; 40(11): 436
DOI: 10.1055/s-0034-1395752
DOI: 10.1055/s-0034-1395752
Derma-Fokus
Forschung – Neues Antibiotikum gegen MRSA
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. November 2014 (online)

Staphylococcus aureus ist der häufigste Verursacher von Krankenhausinfektionen in Deutschland. Beim Menschen kann der Erreger zu Wundinfektionen, Atemwegsentzündungen und Harnwegsinfektionen führen. Da das Bakterium gegenüber einer Vielzahl von Antibiotika resistent ist, wird es auch als multiresistenter oder methicillin-resistenter Staphylococcus aureus – kurz MRSA – bezeichnet. Den Wissenschaftlern um F. Surup ist es nun gelungen, 2 Substanzen aus den im Boden lebenden Myxobakterien zu isolieren, die hochwirksam gegen die Erreger sind. Ihre Ergebnisse wurden im Oktober vorab online in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie International Edition veröffentlicht.