Zusammenfassung
Eine Salbenzubereitung aus Beinwellkraut (Symphytum × uplandicum Nyman) wurde in einer offenen, nicht-interventionellen Studie an 24 Patienten mit leichten Gelenkschmerzen nach Trauma in einer Universitätsklinik getestet. Zweimal tägliches Auftragen über eine Woche führte zu deutlicher Besserung des Schmerzindex von 1,2 auf 0,5, gleichzeitig verbesserte sich die Hydratation der oberen Hautschichten signifikant. Einer der wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffe des Beinwells, Allantoin, hatte in experimentellen Untersuchungen an Zellkulturen mit Keratinozyten und primären Fibroblasten eine entzündungshemmende Wirkung. Sowohl Allantoin als auch die Vergleichssubstanz Diclofenac reduzierten die durch TNF-α oder simulierte solare Strahlung induzierte Freisetzung des proinflammatorischen Interleukins IL-6 mit effektiven Konzentrationen von ca. 50 µg/ml. Allantoin war nicht zytotoxisch und beeinträchtigte weder die Stoffwechselaktivität noch die Proliferationsrate der Hautzellen.
Summary
Comfrey ointment: clinical relevance and mode of action
A dermatological preparation from the aerial parts of comfrey (Symphytum x uplandicum Nyman) was investigated in an open, non-interventional study with 24 patients complaining about moderate arthralgia in a university hospital. Twice daily application for one week decreased the pain score from 1.2 to 0.5, while hydratization of the upper skin layers improved significantly. One of the main active components of Symphytum, allantoin, showed anti-inflammatory effects in experimental assays with dermal cell cultures, i.e. primary fibroblasts and keratinocytes. Allantoin as well as diclofenac reduced the release of pro-inflammatory interleukin IL-6 induced by TNF-α or solar simulated radiation, with effective concentrations of about 50 µm/ml. Allantoin was not cytotoxic, had no effects on cell metabolism and proliferation.
Schlüsselwörter
Beinwell -
Symphytum ×
uplandicum
- Gelenkschmerzen - Allantoin - Entzündungshemmung
Keywords
Comfrey -
Symphytum ×
uplandicum
- arthralgia - allantoin - inflammation