RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2014; 68(11): 716
DOI: 10.1055/s-0034-1395892
DOI: 10.1055/s-0034-1395892
Pneumo-Fokus
Schlafmedizin – Was hilft bei obstruktiver Schlafapnoe?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. November 2014 (online)

Eine obstruktive Schlafapnoe steht mit Risikofaktoren für eine Atherosklerose in Beziehung, wie z.B. Bluthochdruck, Insulinresistenz und subklinischer Inflammation. Zudem sind die Betroffenen meist stark übergewichtig, was ebenfalls das kardiovaskuläre Risiko erhöht. Wie dieser subklinische proinflammatorische Zustand vermindert werden kann, hat ein Team aus den USA untersucht.
N Engl J Med 2014; 370: 2265–2275