Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(1): 37-39
DOI: 10.1055/s-0034-1396142
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Botulinumtoxin-Injektionen bei senilem Entropium

Botulinum Toxin Injections for Senile Entropium
I. Lanzl
1   Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
3   Chiemsee Augen Tagesklinik, Prien
,
R.-L. Merté
2   Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Münster
,
M. Poimenidou
3   Chiemsee Augen Tagesklinik, Prien
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 11 November 2014

akzeptiert 09 December 2014

Publication Date:
22 January 2015 (online)

Zusammenfassung

Dem senilen Entropium liegt eine involutive Veränderung des Stützgewebes und der Muskelaufhängung im Unterlid zugrunde. Dies resultiert in einer fehlerhaften Ausrichtung des Muskelzugs des M. orbicularis oculi und resultiert in einer Trichiasis. Eine Behandlung mit Botulinumtoxin ist möglich. Sie erzielt eine temporäre, im Mittel 3,8 Monate andauernde Erleichterung der Beschwerden. Wiederholungen der Injektionen sind gut durchführbar. Die Botulinumtoxininjektion bei spastischem Entropium ist als alternatives Verfahren bei nicht operativ zu sanierenden Patienten zu erwägen.

Abstract

Involutive changes in the collagen and muscular structures of the lower lid in ageing may lead to the formation of senile entropium. Treatment of this condition may be achieved using botulinum toxin injections to the dislocated orbicularis muscle. These injections lead to cessation of the symptoms for a mean of 3.8 months. Repeat injections are possible. Botulinum toxin injections are a viable option for patients who are not amenable to surgical correction of the entropium.