Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(07): 655-660
DOI: 10.1055/s-0034-1396224
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Geburtshilfe/Pharmakologie. Medikamentöse Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit

Christof Schaefer
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 July 2015 (online)

Zoom Image

Für die meisten akuten und chronischen Erkrankungen gibt es hinreichend erprobte Medikamente, die ohne erhebliche Risiken auch in Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden können. Allerdings ist ein Off-Label-Use in der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. Dieser Artikel skizziert den aktuellen Kenntnisstand zu Analgetika, Antibiotika, Antihypertensiva, Cumarin-Antikoagulanzien, immunmodulatorischen Substanzen/Rheumatherapeutika, Retinoiden, Antiepileptika und Psychopharmaka und gibt Empfehlungen zu akzeptablen Medikamenten. Da viele Schwangerschaften ungeplant entstehen, sollte jede Therapie bei Frauen im reproduktionsfähigen Alter von einer möglichen Gravidität ausgehen und Arzneimittel mit ausreichender Dokumentation ihrer Verträglichkeit für das Ungeborene bevorzugen.