Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1396557
Praxismanagement – Erfolgreich selbstständig
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
28 November 2014 (online)


Betriebswirtschaftliche Themen sind Physiotherapeuten oft ein Dorn im Auge. Viel lieber befassen sie sich mit medizinischen Fragestellungen. Für Praxisinhaber und angehende Selbstständige sind Kenntnisse des Bereichs Management sowie Unternehmensführung jedoch essenziell. Nur so können sie den Erfolg der Praxis sichern und ihre Patienten langfristig behandeln. Die Kernaussage des Buchs könnte somit folgendermaßen lauten: Praxiserfolg ist kein Zufall, sondern das Produkt guter Planung. Die Gründe dafür belegt die Autorin nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen. Konkrete Tipps helfen bei der Auswahl der richtigen Marketinginstrumente. Rechenbeispiele erleichtern Personalentscheidungen und konkrete Planungshilfen unterstützen die Kalkulation von Selbstzahlerangeboten.
Die Schwerpunkte der sechs Buchkapitel umfassen die Bereiche Unternehmensführung, Marketing, Personal-, Kosten- und Innovationsmanagement. Hervorgehobene Kästen, Merksätze und Grafiken veranschaulichen die Inhalte, nehmen auf einigen Seiten jedoch überhand, was das Buch etwas unübersichtlich macht. Eine farbige Gestaltung anstatt der schwarz-weißen Darstellungen zu wählen, hätte hier sicherlich Abhilfe geschaffen.
Ein sehr praxisnahes und gut verständliches Nachschlagewerk, in dem Praxisinhaber und angehende Selbstständige zahlreiche Anregungen und Antworten auf ihre Fragen erhalten.
Ina Koetz, Dipl.-Physiotherapeutin (FH) aus Osnabrück
-
Literatur
- 1 Betz B.. Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Springer Verlag; 2014. 262 S., 34,99 €, ISBN 978-3-642-38406-6