RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000125.xml
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2015; 12(03): 127-129
DOI: 10.1055/s-0034-1397994
DOI: 10.1055/s-0034-1397994
Aktuell diskutiert
Preisverleihungen – Klaus-Dieter-Schulz-Versorgungsforschungspreis
Entwicklung und Validierung eines standardisierten Fragebogens und eines standardisierten Tagebuches für die Sprechstunde für Integrative Medizin in der Gynäkologischen OnkologieWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. November 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/senologie/201503/lookinside/thumbnails/10.1055_s-0034-1397994-1.jpg)
Mit dem Klaus-Dieter-Schulz-Versorgungsforschungspreis wird von der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) dieses Jahr die Arbeit von Carolin C. Hack et al. auf dem Gebiet der senologischen Versorgungsforschung ausgezeichnet.
-
Literatur
- 1 Horneber M, Bueschel G, Dennert G et al. How many cancer patients use complementary and alternative medicine: a systematic review and metaanalysis. Integrative cancer therapies 2012; 11: 187-203
- 2 NCCAM National Center of Complementary and Alternative Medicine: Complementary, Alternative and Integrative Health. In: http://nccam.nih.gov/health/whatiscam 2013
- 3 Buchanan DR, White JD, O‘Mara AM et al. Research-design issues in cancer-symptom-management trials using complementary and alternative medicine: lessons from the National Cancer Institute Community Clinical Oncology Program experience. J Clin Oncol 2005; 23: 6682-6689
- 4 Hack CC, Hüttner NBM, Fasching PA et al. Development and Validation of a Standardized Questionnaire and Standardized Diary for Use in Integrative Medicine Consultations in Gynecologic Oncology. Geburtsh Frauenheilk 2015; 75: 377-387
- 5 Hack CC, Hüttner NBM, Paepke D et al. Integrative Medicine in Gynecologic Oncology – Possibilities and Limits Part 1. Geburtsh Frauenheilk 2013; 73: R65-R78