RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2015; 20(06): 250-251
DOI: 10.1055/s-0034-1398153
DOI: 10.1055/s-0034-1398153
Forum
Medikamentenmarkt – Preisentwicklung: Effekte einer Höchstpreisregulierung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Januar 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gesqm/201506/lookinside/thumbnails/10.1055_s-0034-1398153-1.jpg)
Eine häufige Maßnahme zur Regulierung von Pharmamärkten ist, den Preisanstieg bei Medikamenten auf die Inflationsrate zu begrenzen – die Höchstpreisregulierung. Shajarizadeh und Hollis haben ein theoretisches Modell entwickelt, um Preisgestaltung und -entwicklung neuer Medikamente mit ungewisser Nachfrage unter einer Höchstpreisregulierung zu untersuchen.