Das Buch wurde von einem Arzt geschrieben, der in seiner fachärztlichen Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin und Diabetologie viel von dem erlebt hat, was in wissenschaftlichen Diskussionen als „gesundheitliche Ungleichheit“ bezeichnet wird. Die Praxis liegt in einem Hamburger Stadtteil, der seit Generationen durch den nahegelegenen Hafen geprägt ist, mit großen Arbeitersiedlungen und mächtigen Industrieanlagen. Ein großer Teil der Bevölkerung weist einen „Migrationshintergrund“ auf (bei Jugendlichen lag der Anteil im Jahr 2012 z. B. bei über 75 %).