Zusammenfassung
Das Konzept der Sentinel-Lymphknoten ist von immer größer werdender Bedeutung, um das therapeutische Management bei Krebspatienten zu stratifizieren. Seit Langem wird der große Stellenwert dieser Methode durch die vielen Veröffentlichungen in der Fachliteratur und bereits in seinen Anfängen durch Editorials in den wichtigsten medizinischen Fachzeitschriften [7]
[10] unterstrichen. Dieses Verfahren hat sich in der Routine etabliert, wird präoperativ beim Mammakarzinom und auch beim Malignen Melanom eingesetzt und ist dort bereits Bestandteil der Leitlinien. Da Unterschiede in der Praxis in fast allen Aspekten der SLN-Technologie festzustellen sind, gibt diese Arbeit einen Überblick über den aktuellen Stand der SLN-Diagnostik beim Mammakarzinom und anderen gynäkologischen Tumoren.
Abstract
The concept of the sentinel lymph node gains increasing importance to stratify patients for appropriate surgery in cancer. The great relevance is judged by many studies and attention has been paid to this subject by editorials in the major medical journals since early publications [7]
[10]. This method is an established part of clinical routine procedures and clinical guidelines in the treatment of breast cancer and of malignant melanoma. Since there are significant differences in practice related to almost all aspects of the technology involved, this paper summarizes the current situation of SLN diagnostics in carcinoma of the breast and other gynaecological tumors.
Schlüsselwörter
präoperative Diagnostik - SLN-Konzept - SLN-Szintigrafie - SPECT/CT
Key words
preoperative diagnostic - concept of SLN - SLN scintigraphy - SPECT/CT