Die saisonale Influenza betrifft weltweit Millionen von Menschen und kann besonders bei Risikopatienten zu schwerwiegenden Komplikationen bis hin zum Tod führen. Zur breiteren Abdeckung der relevanten zirkulierenden Virus-Stämme steht seit der Grippe-Saison 2013/14 neben der gängigen trivalenten zusätzlich eine tetravalente Impfung zur Verfügung. Einige Krankenkassen übernehmen bereits die Kosten hierfür. Durch den erweiterten Impfschutz verspricht man sich eine Entlastung des Gesundheitssystems sowie weniger krankheitsbedingte Arbeitsausfälle.
Schlüsselwörter
Grippe-Impfung - tetravalent - Influenza B - Kostenerstattung