RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000022.xml
Gesundheitswesen 2015; 77(02): 68
DOI: 10.1055/s-0035-1545326
DOI: 10.1055/s-0035-1545326
Panorama
Trinkverhalten
Überstunden führen zu Alkoholkonsum
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Februar 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gesu/201502/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0035-1545326-1.jpg)
BMJ 2015;350:g7772
Menschen, die pro Woche mehr als 48 Stunden arbeiten, trinken nicht nur mehr, sondern sind auch eher gefährdet, ein risikoreiches Trinkverhalten zu entwickeln. Zu diesem Schluss kommen Experten des Finnish Institute of Occupational Health. Die Analyse von 61 Studien aus 14 Ländern wie den USA, Großbritannien, Australien und Deutschland zeigte, dass länger arbeitende Personen über ein um 11 % erhöhtes Risiko verfügen, zu starken Trinkern zu werden.