Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1545835
Einseitige Aderhautfalten als Folge ausgedehnter skleraler Verkalkungen durch alimentär induzierte Hyperkalzämie
Unilateral Choroidal Folds due to Scleral Calcifications as a Result of Alimentary-induced HypercalcaemiaPublication History
eingereicht 27 January 2015
akzeptiert 12 February 2015
Publication Date:
08 April 2015 (online)

Anamnese
Ein 41-jähriger Patient stellte sich wegen eines seit etwa 2 Wochen bestehenden verzerrten Sehens am rechten Auge bei seinem Augenarzt vor. Bei der Erstuntersuchung fielen am betroffenen Auge Aderhautfalten auf, sodass der Patient mit der Verdachtsdiagnose einer retrobulbären Raumforderung überwiesen wurde. Abgesehen von einer Anisometropie von rechts − 0,25 dpt und links − 3,5 dpt war die ophthalmologische Anamnese des Patienten unauffällig. Bezüglich relevanter Vorerkrankungen berichtete der Patient über eine bislang nicht therapierte arterielle Hypertonie und über Kalziumoxalatnierensteine. Außer Multivitaminpräparaten nahm der Patient keine Medikamente ein. Eine kürzlich angefertigte Röntgenthoraxaufnahme sowie ein dermatologisches Screening, das er aufgrund wöchentlicher Solariumbesuche habe durchführen lassen, seien unauffällig gewesen.
-
Literatur
- 1 Sivalingam A, Shields CL, Shields JA et al. Idiopathic sclerochoroidal calcification. Ophthalmology 1991; 98: 720-724
- 2 Endres DB. Investigation of hypercalcemia. Clin Biochem 2012; 45: 954-963
- 3 Ozkan B, Hatun S, Bereket A. Vitamin D intoxication. Turk J Pediatr 2012; 54: 93-98
- 4 Dedes W, Schmid MK, Becht C. Sclerochoroidal calcifications with vision-threatening choroidal neovascularisation. Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: 473-475
- 5 Leys A, Stalmans P, Blanckaert J. Sclerochoroidal calcification with choroidal neovascularization. Arch Ophthalmol 2000; 118: 854-857