Der Klinikarzt 2015; 44(02): 122
DOI: 10.1055/s-0035-1546778
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

App für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs – „Aktiv trotz Brustkrebs”

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. März 2015 (online)

 

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung bei Brustkrebs war lange Zeit unbekannt. Meist wurde den Patientinnen vielmehr geraten, sich zu schonen. Diese Einschätzung hat sich jedoch mittlerweile geändert: Studien konnten zeigen, dass regelmäßige Aktivität die körperliche Leistungsfähigkeit bei Krebspatienten verbessert, die Nebenwirkungen der Therapie reduziert, die Stimmung aufhellt und die Lebensqualität steigert [ 1 ]. Welche Möglichkeiten Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs haben, körperlich aktiv zu sein, zeigt die neue App „Aktiv trotz Brustkrebs“ von Novartis Oncology. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit Dr. Freerk Baumann, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln, und seinem Team. Dabei geht es nicht um Leistungssport oder Krafttraining, sondern um moderate, an den Krankheitsverlauf angepasste Übungen.

 
  • Literatur

  • 1 Adamietz I. Schonen war gestern: Sport bei Krebspatienten. Wie gezieltes Training die Therapie unterstützen kann. CME 2014; 11: 63-73