RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2015; 13(02): 10-12
DOI: 10.1055/s-0035-1546972
DOI: 10.1055/s-0035-1546972
physiopolitik
Kultur der Selbstoptimierung kritisch betrachtet – „Es gibt ein Recht auf ein ungesundes Leben“
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Februar 2015 (online)

Dick sein und gesund? Das entspricht nicht unseren gesellschaftlichen Vorstellungen. Arbeitssüchtige Topmanager hingegen werden positiv gesehen, selbst wenn ihr Stress ungesund ist. Stephanie Moers spricht mit Professor Gugutzer über die Schattenseiten der Selbstverantwortung, über gesellschaftliche Normen und Solidarität.