Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2015; 140(01): 9
DOI: 10.1055/s-0035-1547471
DOI: 10.1055/s-0035-1547471
Kurz referiert – Thoraxchirurgie
Pleuraergüsse bei Herzinsuffizienz – Pleurakatheter lindert Beschwerden risikoarm
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 February 2015 (online)
Viele Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz entwickeln Pleuraergüsse. Führen diese zu klinischen Beschwerden wie Atemnot und Kurzatmigkeit, ist eine symptomatische Behandlung indiziert. Diese kann durch thorakoskopische Pleurodese oder die Einlage eines Pleurakatheters erfolgen. Unklar ist bislang, welches Verfahren bei rezidivierenden, nicht-malignen Pleuraergüssen besser geeignet ist.
Freeman R K et al. A Propensity-Matched Comparison of Pleurodesis or Tunneled Pleural Catheter for Heart Failure Patients With Recurrent Pleural Effusion. Ann Thorac Surg 2014; 97: 1872-1877