Psychother Psychosom Med Psychol 2015; 65(09/10): 345-352
DOI: 10.1055/s-0035-1548842
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spezifische Selbstwirksamkeit zur Beeinflussung des sexuellen Interesses an Kindern (SSIK): Konstruktion und Validierung eines Messinstruments

Specific Self-Efficacy for Modifying Sexual Interest in Children (SSIC): Construction and Validation of a Measuring Instrument
Safiye Tozdan
1   Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
Constanze Jakob
2   Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule
,
Petya Schuhmann
3   Abteilung für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg
,
Martin Budde
4   Institut für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
,
Peer Briken
1   Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 09. Januar 2015

akzeptiert 17. März 2015

Publikationsdatum:
25. Juni 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anliegen der vorliegenden Studie war die Konstruktion und Validierung eines Instruments zur Erfassung der spezifischen Selbstwirksamkeit zur Beeinflussung des sexuellen Interesses an Kindern (SSIK). Der Konstruktionsprozess beinhaltete 2 Expertenreviews und führte zu einem Selbstberichtsfragebogen mit 6 Items (SSIK-Skala). Für die Validierung wurde die Skala zusammen mit einer Reihe weiterer psychometrischer Instrumente einer Stichprobe bestehend aus 56 Männern mit einem sexuellen Interesse an Kindern vorgelegt. Die Ergebnisse zeigten eine gute interne Konsistenz (Reliabilität) der SSIK-Skala mit Cronbach’s α=0,87. Die gute Konstruktvalidität zeigt sich vor allem in der erwarteten positiven Beziehung der Skala zu anderen Aspekten der Sexualität wie der sexuellen Selbstwirksamkeit (r=0,54, p<0,01) und in der negativen Beziehung zur externalen Kontrollüberzeugung (r=−0,25, p<0,10). Die Korrelationen zu weiteren Variablen wie der allgemeinen Selbstwirksamkeit (r=0,15, p=0,29) oder Depressivität (r=−0,18, p=0,19) weisen zwar die erwartete Richtung des Zusammenhangs auf, zeigen aber keine statistische Signifikanz. Die Ergebnisse geben Hinweis auf die Existenz eines Konstruktes, das als SSIK bezeichnet werden kann und implizieren weitergehende Studien, die die Beeinflussbarkeit der SSIK durch Interventionen untersuchen.

Abstract

The current study aimed the construction and validation of an instrument for assessing the specific self-efficacy for modifying sexual interest in children (SSIC). The construction process included 2 expert reviews resulting in a 6-item self-report questionnaire (SSIC-Scale). Regarding validation, the SSIC-Scale and additional psychometric instruments were assessed within a sample of 56 men having a sexual interest in children. Results demonstrated a good internal consistency (reliability) of the instrument with Cronbach´s α=0.87. The good construct validity was primarily shown by expected positive correlations of the SSIC-Scale with other aspects of sexuality such as sexual self-efficacy (r=0.54, p<0.01) and by the expected negative correlation with external locus of control (r=−0.25, p<0.10). Correlations with other variables such as general self-efficacy (r=0.15, p=0.29) or depression (r=−0.18, p=0.19) presented the expected direction, but did not reach statistical significance. The results indicate the existence of a construct that may be described as the specific self-efficacy for modifying sexual interest in children. Research implications especially concern the question whether the SSIC is influenceable due to specific interventions.