Gesundheitswesen 2016; 78(11): 735-741
DOI: 10.1055/s-0035-1548853
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Führen Lerneffekte zu Pfadabhängigkeiten in Krankenhäusern? Untersuchung zu Auswirkungen auf Reorganisationsprozesse

Do Learning Effects Lead to Path Dependencies in Hospitals? Study of the Effects on Reorganisation Processes
U. Krantz
1   Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Doktorand
,
M. von Knoch
2   Orthopädische Schulterchirurgie Kreiskrankenhaus Osterholz, Chefarzt
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Mai 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Basierend auf Betrachtungen zur wirtschaftlichen Situation, wird in der Literatur mehrfach eine fundamentale Restrukturierung von Krankenhausorganisationen gefordert. Häufig wird als organisatorische Maßnahme die Stärkung der Prozessorientierung zur „Hebung“ von Wirtschaftlichkeitsreserven angeführt. Worin Hemmnisse gegen organisatorischen Wandel in Krankenhäusern liegen können, soll in dieser Arbeit mit Hilfe der Pfadabhängigkeitstheorie theoretisch untersucht werden. Im Einzelnen werden berufssoziologische Einflüsse auf das Lernverhalten von Krankenhausmitarbeitern thematisiert. Es lassen sich Einflüsse aufzeigen, die die interprofessionelle Zusammenarbeit in Krankenhäusern beeinträchtigen.

Abstract

Based on the observations concerning the economic situation, a fundamental restructuring of hospital organisations is repeatedly called for in the literature. Strengthening the process orientation by “raising” the grade of efficiency is frequently argued as an organisational measure. This work theoretically investigates where the obstacles to organisational change in hospitals can lie using the path dependency theory. Specifically, socio-professional influences on the learning behaviour of hospital staff will be discussed. Influences that affect inter-professional cooperation in hospitals are identified.