Gesundheitswesen 2016; 78(04): 227-229
DOI: 10.1055/s-0035-1548854
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Poliomyelitis – Herausforderungen in der Endphase des globalen Eradikationsprogramms

Poliomyelitis – Challenges for the Last Mile of the Eradication Programme
O. Müller
1   Institut für Public Health, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Klinikum, Heidelberg
,
A. Jahn
1   Institut für Public Health, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Klinikum, Heidelberg
,
O. Razum
2   Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld, Bielefeld
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 May 2015 (online)

Zusammenfassung

Die Weltgesundheitsorganisation initiierte im Jahre 1988 ein Programm zur globalen Eradikation der Poliomyelitis. Mithilfe von Routine- und Massenimpfungen insbesondere von Vorschulkindern konnte die Erkrankung zuletzt auf 3 endemische Länder (Afghanistan, Pakistan und Nigeria) zurückgedrängt werden. Allerdings kommt es – begünstigt durch Reisebewegungen, Konflikte und unterentwickelte Gesundheitssysteme – seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts immer wieder zu Sekundärepidemien in zahlreichen Ländern. Hinzu kommen technische (z. B. Rückmutationen des oralen Impfvirus zu Quasi-Wildviren) sowie sozio-politische (z. B. Ablehnung der Impfung von muslimischen Bevölkerungsgruppen in Nigeria und Pakistan) Probleme mit dem Impfstoff in den verbliebenen Endemieländern. Es erscheint daher fraglich, ob das Ziel einer globalen Eradikation dieser Erkrankung im Rahmen des aktuellen Ausrottungsprogramms in absehbarer Zeit erreichbar ist.

Abstract

The World Health Organisation initiated the Global Polio Eradication Initiative in the year 1988. With the large-scale application of routine and mass vaccinations in children under the age of 5 years, polio disease has become restricted to only 3 endemic countries (Afghanistan, Pakistan and Nigeria) by today. However, since the beginning of the 21st century, increasing numbers of secondary polio epidemics have been observed which were triggered through migration, political turmoil and weak health systems. In addition, there emerged serious technical (e. g., back-mutations of oral vaccine virus to wild virus) and socio-political (refusal of vaccinations in Muslim populations of Nigeria and Pakistan) problems with the vaccination in the remaining endemic countries. It thus appears questionable if the current eradiation initiative will reach its goal in the foreseeable future.