Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(03): 240-242
DOI: 10.1055/s-0035-1549190
Recht in der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Berufsausübungsgemeinschaft – Was Sie bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen beachten sollten

Further Information

Publication History

Publication Date:
24 March 2015 (online)

Augenärzte können sich zu Berufsausübungsgemeinschaften, Organisationsgemeinschaften, Kooperationsgemeinschaften und Praxisverbünden zusammenschließen. Laut § 18 der Muster-Berufsordnung (MBO-Ä) kann der Zusammenschluss zur gemeinsamen Ausübung des Arztberufs zum Erbringen einzelner Leistungen erfolgen, wenn er nicht zur Umgehung des Verbots unzulässiger Vorteile dient. Die Effektivität von augenärztlichen Zusammenschlüssen entscheidet also darüber, welche Kooperationsform vorliegt.

 
  • Quellen

  • 1 LSG Baden-Württemberg. Urteil vom 20.11.2013. AZ: L 5 KA 516/11 (BSG pendent)
  • 2 Scholz K. Anforderungen an die Berufsausübungsgemeinschaft aus zivil- und sozialrechtlicher Sicht. ZMGR – Zeitschrift für das gesamte Medizin- und Gesundheitsrecht 2010; 143-151
  • 3 BGH. Urteil vom 15.5.2014. AZ: I ZR 135/12
  • 4 LSG Baden-Württemberg. Beschluss vom 26.10.2009. AZ: L 5 KA 5128/08 ER-B (erfolgreiche Klage von konservativ behandelnden Augenärzten und operativ behandelnden Augenärzten bezüglich der Genehmigung einer Teil-Berufsausübungsgemeinschaft)