Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(02): 12-19
DOI: 10.1055/s-0035-1550325
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Nervenschmerzen an der interdisziplinären Schmerzambulanzder LMU München am Campus Innenstadt

Den irritierten Nerven multimodal und im Team angehen – Das Münchner Naturheilkundliche Schmerzintensivprogramm (MNS): Synergie aus konventioneller, traditioneller östlicher und westlicher Medizin
Dominik Irnich
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 May 2015 (online)

Zusammenfassung

Das Münchner Naturheilkundliche Schmerzintensivprogramm (MNS) ist ein seit 2001 etabliertes multimodales teilstationäres 4-Wochen-Schmerzprogramm. Von Anbeginn wurden auch Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen eingeschlossen. Das Programm beruht auf einem umfassenden Grundverständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen. Der Beitrag behandelt die interdisziplinäre Herangehensweise am Beispiel chronischer neuropathischer Schmerzen und gibt Hinweise für den Aufbau eines tragfähigen multimodalen ambulanten Behandlungskonzepts für den niedergelassenen Arzt.

 
  • Literatur

  • 1 Irnich D.. Das Münchner Naturheilkundliche Schmerzprogramm – Rücken. zkm 2014; 2: 12-19
  • 2 Simang et al. Munich Outpatient Program in Complementary and Alternative Medicine for Chronic Pain (MOCAM) – Two Year Follow Up, IASP, World Congress on Pain: Montreal 2010
  • 3 Arnold B, Brinkschmidt T, Casser HR et al. Multimodale Schmerztherapie für die Behandlung chronischer Schmerzsyndrome. Schmerz 2014; 28 ((5)) 459-472
  • 4 Nagel B, Pfingsten M, Brinkschmidt T et al. Ad-hoc-Kommission Multimodale interdisziplinäre Schmerztherapie der Deutschen Schmerzgesellschaft. Struktur- und Prozessqualität multimodaler Schmerztherapie. Schmerz 2012; 26 ((6)) 661-669
  • 5 Casser HR, Arnold B, Brinkschmidt T et al. Interdisziplinäres Assessment zur multimodalen Schmerztherapie. Schmerz 2013; 27 ((4)) 363-370
  • 6 Kraft K, Stange R. Hrsg. Lehrbuch Naturheilverfahren. Stuttgart: Hippokrates; 2012
  • 7 Sonn A, Baumgärtner U, Merk B. Wickel und Auflagen. Alternative Pflegemethoden erfolgreich anwenden. Stuttgart: Thieme; 2010
  • 8 Derry S, Sven-Rice A, Cole P et al. Topical capsaicin (high concentration) for chronic neuropathic pain in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Feb 28;2:CD007393. doi: 10.1002/14651858.CD007393.pub3
  • 9 Derry S, Wiffen PJ, Moore RA et al. Topical lidocaine for neuropathic pain in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2014 Jul 24 7: CD010958