RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2015; 94(08): 500-501
DOI: 10.1055/s-0035-1552173
DOI: 10.1055/s-0035-1552173
Referiert und diskutiert
Schwere Obstruktive Schlafapnoe – Aussagekräftigere Klassifikation durch neuen Prädiktor TST?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2015 (online)
Der Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) wird zur Beurteilung einer schweren obstruktiven Schlafapnoe (OSA) angewendet. Jedoch wird die Ausprägung einer chronisch intermittierenden Hypoxie nicht abgebildet. Zhang et al. errechneten den Anteil der Schlafdauer mit einer Sauerstoffsättigung < 90% an der Gesamtschlafdauer (TST, %) und zeigten die Korrelation zum Biomarker der Inflammation (hsCRP).
Eur Arch Otorhinolaringol 2014; 271: 2745-2750