Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2015; 40(04): 210
DOI: 10.1055/s-0035-1552216
DOI: 10.1055/s-0035-1552216
Journal Club
Phytosterine – Lathosterol-Cholesterin-Verhältnis sagt Wirksamkeit einer Therapie voraus
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 August 2015 (online)

Der cholesterinsenkende Effekt von Pflanzensterinen unterliegt individuellen Schwankungen. Eine hohe körpereigene Cholesterinsynthese wird dabei mit einer Non-Response in Verbindung gebracht. Eine kanadische Studie hat nun untersucht, ob das Lathosterol-Cholesterin-Verhältnis (L-C-Verhältnis) als Prädiktor für die Reaktion auf den Konsum von Phytosterinen dienen kann.
Mackayn DS et al. Lathosterol-to-cholesterol ratio in serum predicts cholesterol-lowering response to plant sterol consumption […]. Am J Clin Nutr 2015; 101: 432–439