Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(11): 970
DOI: 10.1055/s-0035-1552297
DOI: 10.1055/s-0035-1552297
Brennpunkt
Neuroendokrine Pankreasneoplasien – Beurteilung des Differenzierungsgrads mittels kontrastverstärkter CT
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 October 2015 (online)

Neuroendokrine Neoplasien werden nach der 2010 veröffentlichten WHO-Klassifikation in neuroendokrine Tumoren (NET) Grad 1 und Grad 2 sowie neuroendokrine Karzinome (NEC) Grad 3 unterteilt. Die Unterscheidung zwischen G1/2 und G3-Neoplasien hat therapeutische Konsequenzen, da bei resektablen G3-Neoplasien nach aktuellen Empfehlungen eine adjuvante (Radio-) Chemotherapie zum Einsatz kommen soll. Es wurde nun untersucht, ob der Grad einer Neoplasie auch mittels CT abgeschätzt werden kann.
Eur Radiol 2015; 25:1375–1383