Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(11): 971-972
DOI: 10.1055/s-0035-1552299
DOI: 10.1055/s-0035-1552299
Brennpunkt
Mammakarzinom – Dediziertes T2w- und DW-MRT-Protokoll statt Sentinelknotenbiopsie?
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 October 2015 (online)

Die Sentinelknotenbiopsie weist zwar eine geringere Morbidität auf als die axilläre Lymphknotendissektion, kann aber durchaus auch zu Problemen wie Seromen, Hämatomen, Taubheitsgefühl und Schmerzen führen. Etwa 8% der Patienten entwickeln im Verlauf von 3 Jahren ein Lymphödem. Es wird deshalb daran gearbeitet, das nodale Staging beim Mammakarzinom vollständig nicht invasiv mithilfe von bildgebenden Verfahren zu gestalten.
Radiology 2015; 275: 345–355