RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(12): 1061
DOI: 10.1055/s-0035-1552369
DOI: 10.1055/s-0035-1552369
Brennpunkt
Schultergelenk – CT- oder MR-Arthrografie bei Chondropathie?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. November 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201512/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0035-1552369-1.jpg)
Die Konfiguration des Schultergelenks und die geringe Dicke der Knorpelschicht schränken die Beurteilbarkeit ein. Die intraartikuläre Injektion von Kontrastmittel erhöht die diagnostische Genauigkeit. Eine belgische Studie verglich die CT- und MR-Arthrografie bei Patienten mit Rupturen der Rotatorenmanschette und Schulterinstabilität.
Eur Radiol 2015; 25: 961–969