Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1553436
Geheimrat Prof. Dr. med. Paul Krause (1871–1934) – Pionier der Röntgendiagnostik und frühes Opfer des nationalsozialistischen Regimes
Publication History
Publication Date:
26 August 2015 (online)


Im vergangenen Jahr wurde anlässlich des Radiologie Kongress Ruhr nach mehr als einem Jahrzehnt erstmals wieder der Paul- Krause- Preis der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft (RWRG) verliehen. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Name des bedeutenden Internisten, frühen Röntgenpioniers, nachmaligen Präsidenten der Deutschen Röntgengesellschaft (1909) und Gründers der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft weitgehend in Vergessenheit geraten. Ziel des vorliegenden Artikels soll sein, in einem kurzen Überblick die Bedeutung des preußischen Geheimrats und Ordinarius Prof. Dr. med. Paul Krause für die DRG, die RWRG und das Gedenken Wilhelm Conrad Röntgens in Erinnerung zu rufen. Darüber hinaus soll eine kurze Schilderung der tragischen Ereignisse an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster im ersten Jahr nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, die letztlich im Freitod Paul Krauses endeten, erfolgen.