Diabetes aktuell 2015; 13(04): 146-148
DOI: 10.1055/s-0035-1556939
Magazin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Expertenforum Diabetes – Neue Versorgungs- und Therapiestrategien auf dem Prüfstand

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juli 2015 (online)

Im Zentrum des Expertenform Diabetes – einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft, stand das Thema frühe Nutzenbewertung von Antidiabetika. Unter dem Vorsitz des Finanzwissenschaftlers und Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Eberhard Wille, Mannheim, wurden Hintergründe der Entscheidungen, Auswirkungen für Patienten und mögliche Lösungen des Problems von den etwa 60 Teilnehmern intensiv diskutiert.

„Die Relevanz des Typ-2-Diabetes ergibt sich u. a. aus der hohen Erkrankungshäufigkeit“, erklärte der Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft PD Dr. med. Erhard Siegel, machte aber gleichzeitig deutlich, dass die genaue Prävalenz des Diabetes in Deutschland unbekannt ist und dass es große regionale Unterschiede gebe. So liegt die Prävalenz im bayerischen Augsburg bei 5,8 %, in Halle (Sachsen-Anhalt) aber bei etwa 12 % [ 1 ].

 
  • Literatur

  • 1 Rathmann W et al. Dtsch Ärztebl Int 2013; 110: 331-337
  • 2 vfa; G-BA Beschlüsse zu 83 abgeschlossenen Verfahren; maximal vergebenes Ausmaß des Zusatznutzens je Verfahren (ohne Orphan). Stand: 19.02.2015
  • 3 Ärztezeitung online, 19.02.2014;
  • 4 Nationale Versorgungsleitlinien zur Therapie des Typ-2-Diabetes. 1 Auflage, Version 4, letzte Änderung November 2014
  • 5 Bannister CA et al. Diab Obes Metab 2014; 16: 1165-1173