kleintier konkret 2015; 18(S 02): 37-41
DOI: 10.1055/s-0035-1558503
labor.enzephalitozoonose
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Alles Enzephalitozoonose – oder gibt es da noch mehr?

Jutta Hein
Diplomate ECZM (Small Mammal)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Oktober 2015 (online)

Preview

Immer wenn ein Kaninchen mit neurologischen Störungen wie Vestibularsyndrom oder Lähmungen, Augenveränderungen oder Niereninsuffizienz in der Praxis vorgestellt wird, ist man auch ohne Diagnostik oft schnell mit der Diagnose „Enzephalitozoonose“ bei der Hand. Aber ist die Enzephalitozoonose tatsächlich so häufig? Wie erfolgt die Diagnose? Welche Differenzialdiagnosen kommen infrage? Wie sollte die Therapie aussehen und wie ist die die Prognose?