Dialyse aktuell 2015; 19(06): 338
DOI: 10.1055/s-0035-1559833
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klinische Vorteile einer verlangsamten Gefäßverkalkung – Phosphatbindung bei CKD

Further Information

Publication History

Publication Date:
10 August 2015 (online)

 

Für chronisch nierenkranke Patienten stellt die Erhöhung des Phosphatspiegels im Serum einen beständigen hohen Risikofaktor für kardiovaskuläre Kalzifizierungen dar. Dies führt nach dem Annual Data Report der USA (USRDS) zu einem stark erhöhten Mortalitätsrisiko. Deshalb sollten die Behandler jede Möglichkeit nutzen, das erhöhte Serumphosphat zu binden, um damit die Gefäßverkalkung zu verlangsamen, appellierte Prof. Paolo Raggi, Edmonton (Kanada), anlässlich des 10. Interaktiven Nephrologischen Expertenforums in Frankfurt am Main.

 
  • Literatur

  • 1 Di Iorio B et al. Am J Kidney Dis 2013; 62: 771-778
  • 2 Jamal SA et al. Lancet 2013; 382: 1268-1277
  • 3 Di Iorio B et al. Clin J Am Soc Nephrol 2012; 7: 487-493