RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2015; 31(04): 164
DOI: 10.1055/s-0035-1563613
DOI: 10.1055/s-0035-1563613
Journal Club
Larynxtubus
Risikofaktoren für die erfolglose präklinische PlatzierungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. August 2015 (online)


Auch präklinisch gilt bei erforderlicher Sicherung der Atemwege die endotracheale Intubation als „Goldstandard“. Dabei kann es aber, vor allem bei weniger Geübten, zu einer unbemerkten ösophagealen Fehlintubation mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen kommen. Durch den Einsatz von im Allgemeinen einfach anwendbaren supraglottischen Atemwegshilfen, wie z. B. des Larynxtubus (LT), kann die Inzidenz dieser schwerwiegenden Komplikation minimiert werden. Gründe für einen dennoch erfolglosen Einsatz des LT haben Mediziner aus den USA untersucht.