Zusammenfassung
In der lingualen Orthodontie hat die Kontrolle des Torques eine herausragende Bedeutung. Besonders interessant für den Anwender ist deshalb die Kenntnis der Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Bögen in Bezug auf die präzise Kontrolle der 3. Ordnung. Da für eine klinisch effiziente Torquekontrolle nicht nur das bogenabhängige Torquespiel eliminiert, sondern darüber hinaus auch noch ein ausreichendes Drehmoment generiert werden muss, ist vor allem letzteres von ausschlaggebender Bedeutung. Die vorliegende Untersuchung beschreibt das Ausmaß der Zahnfehlstellungen in der 3. Ordnung, die mit einem 0.016″×0.022″ NiTi-, einem 0.018″×0.022″ Niti- sowie einem 0.016″×0.024″ Stahl-Bogen korrigiert werden können. Das Einligieren mit einer Drahtligatur geht bei keinem dieser Bögen mit einer reproduzierbar verbesserten Torquekontrolle einher.
Abstract
Torque control plays a fundamental role in lingual orthodontics. The efficiency of the archwires is of particular relevance to the user, especially the precise control in the third order. To achieve a clinically efficient torque control does not only involve the use of torque in the archwire but even more so preciseness of the archwire engaging in the bracket slot. This study describes the extent of dental malalignment in the third order that can be corrected using a 0.016″×0.022″ NiTi, 0.018″×0.022″ NiTi and 0.016″×0.024″ SS archwires. The results highlight that stainless steel ligatures do not offer a reproducible clinical advantage in torque control.
Schlüsselwörter
Torquekapazität - Drehmoment - Vollständig individuelle linguale Apparatur
Key words
torque capacity - moment of torque - completely customized lingual appliance