Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000160.xml
neuroreha 2015; 07(03): 131-137
DOI: 10.1055/s-0035-1564290
DOI: 10.1055/s-0035-1564290
Schwerpunkt Frühmobilisation
Aus der Praxis
Atmungstherapie auf dem Vormarsch – ein Konzept mit Flow
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 September 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/neuroreha/201503/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0035-1564290-1.jpg)
Zusammenfassung
Neuromuskuläre Einschränkungen, reduzierte Mobilität, ausgeprägte Dysphagie, reduzierte Sekret-Clearance, insuffiziente Atempumpe – zahlreiche Erkrankungsbilder in der Neurorehabilitation gehen mit einer Gefährdung der Atmung einher. Erschwerend kommt hinzu, dass neurologische Patienten nicht im vollen Umfang über Kognition, Wahrnehmung, Kooperationsfähigkeit und Aufmerksamkeit verfügen. Konzeptionelle Atmungstherapie kann hier mit gutem Erfolg gezielt und individuell eingesetzt werden.
-
Literatur
- 1 Deutsche Atemwegsliga e. V. Im Internet: www.atemwegsliga.de Stand: 12.07.2015
- 2 Feistle K, Weise S, Kardos P. Empfehlungen zur physiotherapeutischen Atmungstherapie. Deutsche Atemwegsliga. 2. Aufl. Oberhaching-München: Dustri; 2008
- 3 Geiseler J. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Atemtherapie, Management des Sekrets, Bronchialtoilette. Herausgegeben von der DGM, Deutsche Gesellschaft für Muskelkraft e. V.; Im Internet: https://www.dgm.org/muskelerkrankungen/amyotrophe-lateralsklerose-als/behandlungsmoeglichkeiten/atemtherapie Stand: 04.06.2015
- 4 Geiseler J, Karg O, Börger S. Invasive Heimbeatmung, insbesondere bei neuromuskulären Erkrankungen. HTA-Bericht. Band 103, Kapitel Allgemeines. Köln: German Medical Science; 2010: 15-19
- 5 Neubauer P. Atemtherapie mit EzPAP. PflegeIntensiv 2012; 3: 38-40
- 6 Oczenski W. Atmen – Atemhilfen: Atemphysiologie und Beatmungstechnik. 9. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2012
- 7 Pfeifer M. Oszillierende Physiotherapie zur Sekretolyse, Zusammenfassung. Klinik Donaustauf, Zentrum für Pneumologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Stuttgart: Thieme; 2008
- 8 ResMed. Neuromuskuläre Erkrankung. Im Internet: http://www.resmed.com/ch/clinicians/niv/patient_pathologies/neuromuscular-disease.html?nc=clinicians Stand: 04.06.2015
- 9 RESPITEC GmbH. Bedienungsanleitung Nippy Clearway, Clearwayor. Gräfelfing: o. J.
- 10 SALVIA LIFETEC. Gebrauchsanweisung für IPPB-Gerät der Alpha Serie. Kronberg: o. J.
- 11 Smith Medicals. EzPAP-Schulungsunterlagen. Im Internet: http://www.smiths-medical.com/plugins/news/2012/Sep/ezpap-positive-airway-pressure.html Stand: 04.06.2015
- 12 van Gestel A, Osthoff A, Teschler H. 30 atemtherapeutische Maßnahmen zur Physiotherapie bei chronischen Atemwegserkrankungen: Sekretfördernde Atemphysiotherapie. Berlin: Springer; 2010: 214-222