RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2015; 16(05): 198
DOI: 10.1055/s-0035-1564403
DOI: 10.1055/s-0035-1564403
Forum
Palliativmedizinische Lehre – Private „Medical Schools“ in Deutschland
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. September 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/palliativmedizin/201505/lookinside/thumbnails/10.1055s-0035-1564403-1.jpg)
Wie gestaltet sich die Lehre an den sogenannten PMedS? Unterscheidet sich der Unterricht stark von denen an staatlichen Universitäten? Die AG Bildung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) machte sich ein Bild.
-
Literatur
- 1 Richter-Kuhlmann E. Private Medical Schools: Wie Pilze aus dem Boden. Dtsch Arztebl International 2014; 111: 1778-80
- 2 Schiessl C, Ilse B, Hildebrandt J et al. Implementation of intersectional field 13 : A survey of medical faculties in Germany. Schmerz 2013; 27: 275-88
- 3 DGP. Curriculum: Grundlagen der Palliativmedizin – Gegenstandskatalog und Lernziele für Studierende der Medizin. 2009