Bei erwarteter schwieriger endotrachealer Intubation gilt die nasale Intubation des wachen, spontan atmenden Patienten mithilfe der flexiblen Bronchoskopie als „Golden Standard“. Möglicherweise ist das Vorgehen mit einem Videolaryngoskop aber genauso sicher und effektiv. Eine Arbeit aus Essen hat die beiden Methoden direkt miteinander verglichen.