RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2015; 4(3): 148-149
DOI: 10.1055/s-0035-1565036
DOI: 10.1055/s-0035-1565036
Journal Club
Prämedikation bei Kindern: Dexmedetomidin oder Midazolam?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. September 2015 (online)

Der α2-Agonist Dexmedetomidin scheint dem Benzodiazepin Midazolam bei der Prämedikation von Kindern in den Punkten Anxiolyse bei der Trennung von den Eltern, postoperative Agitation und postoperative Analgesie überlegen zu sein. Dies ergab eine Metaanalyse von Laura Pasin und Kollegen aus Mailand, Italien.