Z Gastroenterol 2016; 54(02): 152-154
DOI: 10.1055/s-0035-1566810
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chylöser Aszites bei akuter Appendizitis – Zufallsbefund oder ätiologischer Zusammenhang?

Chylous ascites and acute appendicitis – more than an accidental finding?
M. S. Jusufi
1   Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
,
M. J. Lipp
1   Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
,
K. J. Oldhafer
1   Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
2   Semmelweis Universität Budapest
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

01. September 2015

26. Oktober 2015

Publikationsdatum:
08. Februar 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einleitung: Chylöser Aszites mit simultan vorliegender Appendizitis ist eine seltene Befundkonstellation, über die es nur wenig Verweise in der aktuellen Literatur gibt.

Fallvorstellung: Wir berichten über einen 36-jährigen Patienten mit klinischem Bild einer akuten Appendizitis und intraoperativem Nachweis chylösen Aszites.

Diskussion: Die möglichen Ursachen eines chylösen Aszites sind vielfältig, die klinische Präsentation variabel. Daher reicht die wegweisende Diagnostik von einer einfachen Parazentese bis hin zur operativen Exploration mit Probenentnahme. Die Therapie stützt sich hauptsächlich auf medikamentöse und diätetische Maßnahmen, profitiert aber auch von operativen Ansätzen.

Abstract

Introduction: Chylous ascites with a simultaneously presenting acute appendicitis is a uncommon finding which has been rarely reported in present literature.

Case Report: We present the case of a 36 years old patient showing the clinical signs of an acute appendicitis with an intraoperative finding of chylous ascites.

Discussion: The causing factors for chylous ascites are numerous, the clinical manifestations nonspecific. Thus the adequate diagnostic measures vary. The therapy is mainly based on medicational and dietary treatment but also benefits from a surgical approach.