Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(11): 1247-1248
DOI: 10.1055/s-0035-1569018
DOI: 10.1055/s-0035-1569018
Für Sie notiert
Amblyopie – Amblyopie-Screening bei 4–5-Jährigen – Was sagt die Literatur?
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 November 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/201511/lookinside/thumbnails/10.1055s-0035-1569018-1.jpg)
Bei Amblyopie hängt der Therapieerfolg maßgeblich vom Behandlungsbeginn ab. Die kritische Periode hierfür endet wahrscheinlich mit einem Alter von 7–9 Jahren. Zwischen verschiedenen Screeningprogrammen bestehen erhebliche Unterschiede, und es ist umstritten, ob Kinder überhaupt von Sehscreenings profitieren. Am sinnvollsten erscheint das Screening kurz vor Schuleintritt mit 4–5 Jahren. Bei jüngeren Kindern ist das Risiko eines falsch positiven Ergebnisses recht hoch, bei älteren sinkt die Chance auf einen guten Therapieerfolg.
Lancet 2015; 385: 2308–2319