RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(12): 658
DOI: 10.1055/s-0035-1569034
DOI: 10.1055/s-0035-1569034
Fokussiert
Zerebelläre Ataxien – Neue Ergebnisse bestätigen die Effektivität von Riluzol
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Januar 2016 (online)

In der heterogenen Gruppe der erblichen Ataxien kommen die spinozerebelläre und die Friedreich-Ataxie in der klinischen Praxis am häufigsten vor. In einer Pilotstudie konnte ein positiver Effekt von Riluzol bei Patienten mit zerebellären Ataxien unterschiedlicher Ursache nachgewiesen werden. Ziel der randomisierten, placebokontrollierten Studie von S. Romano und Kollegen war es, diese Ergebnisse zu bestätigen. Lancet Neurol 2015; 14: 985–991