Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 11(07): 24-29
DOI: 10.1055/s-0035-1569232
DOI: 10.1055/s-0035-1569232
Praxis
Erkrankungen der Schilddrüse
Lebensmotor Schilddrüse
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 November 2015 (online)
Summary
Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow und Nährstoffdefizite sind die häufigsten Ursachen für einen Mangel bzw. Überschuss an Schilddrüsenhormonen.Neben der charakteristischen Klinik geben die Serumwerte von TSH, freiem T3 und T4 sowie Schilddrüsenantikörpern entscheidende Hinweise.Konservativ stehen L-Thyroxin oder Thyreostatika, naturheilkundlich Mikronährstoffe, Schilddrüsenextrakte und Homöopathika im therapeutischen Fokus.