RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2016; 06(01): 28-29
DOI: 10.1055/s-0035-1569503
DOI: 10.1055/s-0035-1569503
Aktuell
Degenerativ
Zerebrale Mikroblutungen bei Demenzerkrankungen – Wahrscheinlichkeit steigt mit Anzahl der Risikofaktoren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Dezember 2015 (online)


Zerebrale Mikroblutungen variieren je nach Ursache einer Demenz bzgl. Häufigkeit, Lokalisation und Risikofaktoren. Insbesondere Hypertonie, männliches Geschlecht und höheres Alter sind mit einem gehäuften Auftreten von CMBs assoziiert und möglicherweise sind CMBs prädiktiv für die Wahrscheinlichkeit intrazerebraler Hämorrhagien. Nach Meinung der Autoren sollte daher bei Patienten mit Demenz die Anzahl der Risikofaktoren vor Einleitung einer Antikoagulantientherapie berücksichtigt werden.