RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(11): 601
DOI: 10.1055/s-0035-1570247
DOI: 10.1055/s-0035-1570247
Fokussiert
Multiple Sklerose – Fettsäuren-Diät kann Verlauf beeinflussen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Dezember 2015 (online)

Der menschliche Darm rückt immer weiter in den Fokus der medizinischen Forschung – insbesondere bei neurologischen Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose (MS). Hier mehren sich die Hinweise dafür, dass das Mikrobiom des Darms einen erheblichen Einfluss auf die Krankheitsentstehung und den weiteren Verlauf nehmen kann.