In den Yogapositionen (Asanas) werden die Faszien durch Dehnung auf verschiedene Arten stimuliert. Verfilzungen im Fasziengewebe lösen sich, die Stoffwechselaktivität nimmt zu. Bewusstes Spüren und Achtsamkeit sind in der Yogatherapie und im Ayurveda neben den Asanas Eckpfeiler für die Behandlung des unspezifischen Rückenschmerzes. Die Auswahl der Yogapositionen und der Empfehlungen zur Ernährung und Lebensweise orientieren sich an der Konstitution und den akuten psycho-mentalen Symptomen des Patienten.
Keywords
Yogatherapie - Ayurveda - Asanas - Halasana - der Pflug - die Pflug-Position - Bhujangasana - Trikonasana - Ardha Matsyendrasana - Savasana - Marmatherapie - Vata Dosha - Pitta Dosha - Kapha Dosha - Vata - Pitta - Kapha