RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 9(08): 28-32
DOI: 10.1055/s-0035-1570467
DOI: 10.1055/s-0035-1570467
Praxis
Yogatherapie und Ayurveda
Wieder spüren
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2016 (online)

Summary
In den Yogapositionen (Asanas) werden die Faszien durch Dehnung auf verschiedene Arten stimuliert. Verfilzungen im Fasziengewebe lösen sich, die Stoffwechselaktivität nimmt zu. Bewusstes Spüren und Achtsamkeit sind in der Yogatherapie und im Ayurveda neben den Asanas Eckpfeiler für die Behandlung des unspezifischen Rückenschmerzes. Die Auswahl der Yogapositionen und der Empfehlungen zur Ernährung und Lebensweise orientieren sich an der Konstitution und den akuten psycho-mentalen Symptomen des Patienten.