RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2015; 4(04): 203
DOI: 10.1055/s-0035-1571029
DOI: 10.1055/s-0035-1571029
Journal Club
Arteriovenöse CO2-Differenz: Parameter für Intensivtherapie?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Dezember 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201504/lookinside/thumbnails/jc_ains_04_2015_21_10-1055-s-0035-1571029-1.jpg)
Kleinere Studien haben erstmals die arteriovenöse CO2-Differenz als neuen Parameter einer Gewebehypoxie untersucht. Basis hierfür ist die Hypothese, dass ein erhöhter arterieller CO2-Partialdruck infolge einer Minderperfusion eine unzureichende Gewebeoxygenierung darstellt. Die arteriovenöse CO2-Differenz steigt somit bei abfallendem HZV an (inverse Korrelation zum HZV), das CO2 im insuffizient durchbluteten Gewebe kann nicht mehr extrahiert werden.