Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2016; 08(01): 18-22
DOI: 10.1055/s-0036-1571818
DOI: 10.1055/s-0036-1571818
Praxis
Primäre Prävention
Gesundheitsförderung und Naturheilkunde
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 January 2016 (online)
Summary
Das Präventionsgesetz ist nach langen Anläufen jetzt verabschiedet. Es kennzeichnet eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Sichtweisen zu Gesundheit und Krankheit. Die angestrebte Gesundheitsförderung eröffnet der komplementären und naturheilkundlichen Medizin Chancen. Sie ist in salutogenem und ganzheitlich vernetztem Denken wie Handeln geübt und kann wesentliche Beiträge zu einer nachhaltigen Präventionsmedizin leisten. Das festigt und erweitert ihre öffentliche Bedeutung. Entscheidend ist dafür die Bereitschaft zu sozialer Verantwortung.
-
Literatur
- 1 www.bmg.bund.de/presse/reden/praeventionsgesetz.html (Zugriff am: 10.11.2015)
- 2 www.bmg.bund.de/presse/pressemitteilungen/2014-04/kabinett-beschliesst-praeventionsgesetz.html (Zugriff am: 10.11.2015)
- 3 naturheilkunde.immanuel.de/naturheilkundeleistungen/therapien/physiotherapie/ (Zugriff am: 10.11.2015)
- 4 www.hufeland.de/de/Die-Philosophie__185/ (Zugriff am: 10.11.2015)
- 5 www.kneippbund.de/fileadmin/user_upload/kneipp-bund/dokumente/sebastian-kneipptag/2011/SK-Tag_2011_Kneipp-Zitate.pdf (Zugriff am: 10.11.2015)
- 6 www.lzg-rlp.de/fileadmin/pdf/2015_pdf/2015-02-10_Suess_QS.pdf (Zugriff am: 10.11.2015)
- 7 Vorwort der Veranstalter: Programmbuch zum Gesundheitstag 1981 in Hamburg
- 8 www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0006/129534/Ottawa_Charter_G.pdf (Zugriff am: 10.11.2015)
- 9 Kickbusch I, Hartung S. Die Gesundheitsgesellschaft. Bern: Huber; 2014
- 10 www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0006/129534/Ottawa_Charter_G.pdf (Zugriff am: 10.11.2015)
- 11 www.gesundes-kinzigtal.de/ (Zugriff am: 10.11.2015)
- 12 www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/896671/iv-projekt-gesundes-kinzigtal-erzielt-erneut-plus.html (Zugriff am: 10.11.2015)
- 13 harald-walach.de/2014/10/14/versicherungenherhoeren-komplementaermedizin-ist-billiger/ (Zugriff am: 10.11.2015)
- 14 www.innovative-gesundheitsmodelle.de/ (Zugriff am: 10.11.2015)