Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(01): 14
DOI: 10.1055/s-0036-1572445
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rheumatoide Arthritis – Pharmakologische Tests sagen Anti-TNF-Langzeitwirkung voraus

Rezensent(en):
Maddalena Angela Di Lellis
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Februar 2016 (online)

Bis zu 40 % der Patienten, die zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis (RA) eine Anti-TNF-Therapie (TNF: Tumornekrosefaktor) erhalten, sprechen nur unzureichend auf diese an. Bisherige Studien zeigen, dass die Präsenz von Antikörpern gegen Anti-TNF-Präparate deren Wirkung vermindern. Jani et al. untersuchten nun diese Hintergründe an Patienten, welche mit Adalimumab oder Etanercept behandelt wurden.
Arthritis Rheumatol 2015; 67: 2011–2019