RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00025515.xml
kma - Klinik Management aktuell 2004; 9(02): 28-29
DOI: 10.1055/s-0036-1572629
DOI: 10.1055/s-0036-1572629
Politik
Freiwillige VOR?
Ende des ZivildienstsWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. März 2016 (online)

Es ist das übliche Spiel, mit den üblichen Beteiligten. Kaum fordern Politiker die Abschaffung des Zivildienstes, warnen die Wohlfahrtsverbände vor einer Verschlechterung der Versorgung. Die Bundesregierung setzt auf den verstärkten Einsatz von Freiwilligen. Allerdings: Auch Freiwillige kosten Geld – und woher es kommen soll, ist offen.