RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00025515.xml
kma - Klinik Management aktuell 2005; 10(02): 44-45
DOI: 10.1055/s-0036-1573173
DOI: 10.1055/s-0036-1573173
Management
Ein Befund schreibt sich selbst
SpracherkennungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. März 2016 (online)

Der Arztbrief hat schnellstmöglich vorzuliegen! Der tagtägliche Kampf der Ärzte gegen Windmühlen. Doch der Befund ist wichtig. Wichtig für die Diagnose, die Behandlung, die Entlassung, die Abrechnung, die Weiterbehandlung. Es gilt also, der Flut Herr zu werden. In der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum gGmbH ist jetzt eine Studie beendet worden, die den Nutzen von Spracherkennungsprogrammen untersucht hat.